Diese rohe Tomatensauce passt fast immer. Perfekt zur Paprikamouse oder zu einem kurz und kross auf der Haut angebratenen Fischfilet oder zu Gnocchi. Es ist wichtig, dass das Olivenöl nicht zu heiß wird. Die Sauce würde die Frische verlieren. Ich bleibe unter 50 Grad.
Das Olivenöl mit Basilikum, Thymian, Orangen- und Zitronenzesten erwärmen und für 5 Minuten infundieren lassen. Die Tomaten würfeln, blitzen und durch ein feines Sieb streichen. Das Aromaöl durchseihen und zu den Tomaten geben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Für diese Sauce braucht es gute und sehr reife Tomaten. Es ist also ein Sommergericht. Selbst exzellente Dosentomaten sind in diesem Fall keine Alternative.
Außerhalb der Saison gibt es einen Trick, mit dem man mittelmäßige Tomaten verbessern kann: Die Tomatenwürfel mit Salz und etwas Zucker für 30-60 Minuten stehen lassen und abseihen. Das Aroma wird dadurch konzentriert. Das aufgefangene Tomatenwasser nicht wegwerfen, sondern reduzieren und zu einer gekochten Tomatensauce oder einem Tomatenpesto geben.