Getrocknete Zwiebeln

Mit Zwiebelpulver macht man sich keine Freunde. Das hat es gemeinsam mit dem getrockneten Knoblauch. Dabei ist selbst gemachtes Zwiebelpulver wunderbar süß und würzig.

Für ein kleines Gläschen nehme ich vier oder fünf Zwiebeln, die ich pelle und mit der Mandoline sehr fein auf ein Blech hobele, das mit Backpapier ausgelegt ist. Die Scheiben sollten sich möglichst wenig überlappen, damit sie gleichmäßig trocknen können. Die Bleche kommen dann bei 65 Grad für drei bis vier Stunden in den Ofen. Die Tür ist ganz leicht geöffnet. Sie sind fertig, wenn sie sich sehr trocken anfühlen und knackend zerbrechen. Die Küche wird verführerisch riechen.

Nach dem Abkühlen kommen sie in eine Glas und halten das Aroma locker ein halbes Jahr oder länger. Ich zerreibe sie in einem Mörser unmittelbar vor dem Kochen.

Das Aroma ist intensiv, süß und ohne die schweißigen Töne, die wir Hannoveraner offenbar so schätzen, wenn wir zum Frühstück ein Brötchen mit Thüringer Mett und Zwiebeln verdrücken. Im kulinarisch gut entwickelten Südwesten ist das undenkbar.